Anschließend kann sowohl eine manuelle Datenübermittlung als auch Einstellungen für eine regelmäßige, automatisierte Übermittlung vorgenommen werden. Sie können die manuelle Datenübermittlung jederzeit starten. Bei aktivierter automatisierter Datenübermittlung kann gewählt werden, zu welchen Zeitpunkten bzw. mit welcher Häufigkeit dies geschehen soll. Sie können hier aus den verschiedenen Optionen täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich wählen. Die automatisierte Übermittlung kann jederzeit deaktiviert werden.
Die Daten werden strukturiert übermittelt (als DiGA-MIO) und im entsprechenden Ordner in der ePA gespeichert. Alle in der DiGA verarbeiteten Daten können übermittelt werden.